Samstag, 7. Juni 2014

Die Westküste der Nordinsel: 03.06.-07.06.2014

Unser erstes Ziel an der Westküste waren die Waitomo Caves. Dort wollten wir ein 3-stündiges Black Water Rafting durch eine Glühwürmchen Höhle machen. Wir hatten Glück denn unsere Gruppe bestand nur aus 5 Teilnehmern. Wir haben alle einen Neoprenanzug, einen Helm und spezielle Schuhe bekommen und wurden mit einem Gummireifen ausgestattet. Nach einem Übungssprung in einen Fluss ging es durch einen winzigen Eingang in eine Höhle hinein. Das war schon ein bisschen gruselig. Die Höhle war stockdunkel und wir mussten alle unsere Kopflampe anmachen, um etwas zu sehen. Wir sind durch das schnell fließende Wasser durch die Höhle gelaufen, haben uns in unseren Gummireifen durch die Höhle treiben lassen und sind rückwärts kleine Wasserfälle runtergesprungen. An der gesamten Höhlendecke waren Glühwürmchen, die wir besonders gut erkennen konnten als wir alle unsere Lampen ausgemacht haben und durch die finstere Höhle getrieben sind. Hinterher gab es eine heiße Dusche, einen Bagel und eine leckere Suppe. Als wir uns wieder auf den Weg gemacht haben, wurde es allerdings langsam schon dunkel und wo wir schlafen, wussten wir noch nicht... In Te Kuiti haben wir dann aber einen Platz an einem Park gefunden. Am nächsten Tag stand die Weiterfahrt nach New Plymouth an. Nach guten 2 Stunden sind wir dort angekommen und haben am Lake Rotomanu etwas gekocht. Am Vorabend hatten wir Diane und Harry kontaktiert, die wir am 90 Mile Beach auf dem Campingplatz kennengelernt hatten (falls ihr euch erinnert). Diese haben uns natürlich direkt zu sich eingeladen, sodass wir uns nach unserem Essen auf den Weg zu ihrem Häuschen am Strand gemacht haben. Diane hat uns Tips gegeben, was wir unbedingt machen sollten, hat uns dann aber letztendlich zu einem berühmten Park in New Plymouth begleitet. Danach haben wir uns alleine auf den Weg zum Mount Paritutu gemacht um dort hinaufzuklettern. Und dieses Mal war es wirklich klettern! Von dort oben hatten wir nach einiger Zeit eine gute Sicht auf den berühmten Mount Taranaki im Egmont National Park. Wieder bei Diane und Harry gab es ein unglaublich leckeres Abendessen und ein Gästezimmer mit elektrischer Wärme-Decke. Die heiße Dusche am nächsten Morgen machte alles perfekt und unheimlich dankbar haben wir uns wieder auf den Weg gemacht. Nach einer halben Stunde standen wir am Fuße des Mount Taranaki im Egmont National Park. Zur Bergspitze kann man leider nicht mal eben so wandern, sodass wir uns mit einer 45 Minuten Wanderung zu einem Lookout zufrieden gegeben haben. Von dort aus hatten wir aber auch eine wunderbare Sicht auf die Berge im Tongariro National Park. Dort wollten wir eigentlich auch noch das Tongariro Crossing machen. Doch weil diese Wanderung 18,5km lang ist (somit einen ganzen Tag in Anspruch genommen hätte), im Winter gefährlich ist und uns der Shuttlebus zurück zu unserem Auto 75$ gekostet hätte, haben wir uns doch noch dagegen entschieden. Vom Mount Taranaki aus war unser nächstes Ziel also Wellington. Aber innerhalb von einem halben Tag wollten wir die Strecke nicht zurücklegen, sodass wir eine Nacht auf einem Freedom Campingplatz am Waiinu Beach verbracht haben. Von dort aus haben wir uns dann am nächsten Mittag auf den Weg nach Wellington gemacht. In Otaki haben wir Nachmittags Pause gemacht, um etwas zu kochen, sodass wir die letzten 60 km nach Wellington im Dunkeln fahren mussten. Dort haben wir zuerst an der Promenade geparkt und sind noch ein bisschen dort entlang gelaufen bevor wir uns später auf den Weg zu einer Freundin gemacht haben. Die deutsche Janina hat für 2 Wochen mit uns im Kiwi Packhouse gearbeitet und in der selben Accomodation wie wir gewohnt und uns zu sich eingeladen (sie wohnt mit ihrem englischen Freund in einer WG in Wellington). In ihrer offenen Garage konnten wir problemlos schlafen und vorher noch einige ihrer Freunde kennenlernen.
Heute haben wir uns dann mal ein bisschen genauer in Wellington umgeschaut. Zuerst haben wir im Visitor Center die Fähre für Morgen früh gebucht und sind dann ein bisschen durch die Innenstadt gelaufen. Dann haben wir uns auf den Weg zum botanischen Garten gemacht, wo auch die Endstation vom berühmten Cable Car ist. Von dort hatten wir einen guten Blick auf Wellington. Dieser wurde aber noch getoppt als wir am Lookout des Mount Victoria ankamen. Dort hatten wir einen Panorama Blick auf Wellington, den Hafen und in Richtung Südinsel. Danach waren wir einkaufen und sind wieder in die Wohnung von Janina gefahren, wo wir allerdings dieses Mal alleine waren ;) Dort konnten wir eine heiße Dusche genießen und etwas leckeres kochen. Und Morgen früh am 08.06. um 9 Uhr verlassen wir mit der Fähre die Nordinsel und beginnen unser letztes Kapitel: Abenteuer Südinsel :)


Black Water Rafting
Waitomo Caves




Mount Paritutu
Mount Taranaki and New Plymouth
Mount Taranaki
am Lookout des Mount Taranaki
Tongariro in der Ferne
Schlafplatz am Waiinu Beach
Wellington Cable Car

Mount Victoria

1 Kommentar:

  1. Hi Ihr 2!

    Es freut mich echt zu sehen, was ihr inzwischen alles für unfassbar schön Orte gesehen und coole Sachen gemacht habt!

    Guckt euch noch viele coole Ecken an und genießt die Insel :)

    Viele Grüße
    Lars

    AntwortenLöschen