Freitag, 13. Dezember 2013

Bundaberg

Auf dem Weg von Rockhampton nach Bundaberg haben wir in Gladstone Mittagspause gemacht. Aber da hat es uns nicht gefallen, sodass wir relativ schnell weiter gefahren sind. Das wussten wir eigentlich auch schon von Gertrud, das Gladstone nur eine Industriestadt ist und sich ein langer Aufenthalt dort nicht lohnt.
In Bundaberg angekommen haben wir etwas eingekauft und uns dann auf den Weg auf einen Campingplatz gemacht. Es ist nämlich echt schwierig nach 2 Monaten mit einem zu Hause wieder vollkommen auf die Straße zu ziehen... Aber werden wir bald natürlich trotzdem...
Der erste Campingplatz wollte uns irgendwie nicht, aber der zweite war auch relativ schnell gefunden und der auch um einiges schöner als der erste. Leider haben wir es total verpennt Fotos zu machen.. :/
Am nächsten Tag haben wir die australienweit berühmte Rum Distillerie besucht. Es war echt interessant genau zu sehen, wie Bundaberg Rum hergestellt wird, aber mit den zwei kostenlosen „Rum-Proben“ konnte ich nicht so viel anfangen :D Aber Felix war sehr begeistert! Danach waren wir noch kurz was einkaufen und haben uns für ein Stündchen auf dem Weg zum Campingplatz gemacht. Wir mussten allerdings schnell wieder los zur Turtle Rookery, den Turtles von Mon Repos. An diesem kontrollierten Strand hat man die Möglichkeit eine Schildkröte dabei zu beobachten wie sie am Strand ihre Eier legt und genau das haben wir gemacht. Erstmal mussten wir an dem Information Centre warten, denn alles richtet sich nach den Turtles. Wann diese aus dem Wasser kommen, weiß nämlich keiner genau. Also hieß es für uns (3. von 4 Gruppen) erstmal zweieinhalb Stunden warten, aber es hat sich sehr gelohnt! Als wir endlich um halb 10 abends dran waren sind wir mit unserem Ranger zum Strand gelaufen und wurden alle so hinter der Schildkröte platziert, dass sie uns nicht sehen konnte. Dann konnten wir genau beobachten wie sie mit ihren Hinterflossen ein ca. 50cm Loch gebuddelt hat. Und es hat nicht lange gedauert bis die Eier nach und nach in das Loch plumsten. Währenddessen wurde sie vom Ranger und anderen Volunteers gemessen und wiedererkannt. Die Gute war schon Mitte 60 und kommt alle 2 Jahre zum Eier legen an den Strand von Mon Repos zurück :) Sie hat das Loch wieder zugebuddelt, im Schildkröten-Tempo und wollte sich irgendwann wieder auf den Weg ins Wasser machen. Der Turtle-Doctor kam ihr allerdings zu vor, hat vor unseren Augen einen Ultra-Schall gemacht und sie dann mitgenommen, um noch mehr über sie herauszufinden und sie zu untersuchen. Jetzt kam für uns der Teil zum mit anpacken :D Der Ranger hat die Eier wieder ausgebuddelt und gezählt. Ganze 128 Eier, mal so eben :D Jedes 10. Ei wird einbehalten um es zu untersuchen und die anderen durften alle Teilnehmer an einen sicheren Ort tragen. Dort hatte man schon ein gleiches Loch gebuddelt, damit die Eier sicherer sind. Danach war die ganze Aufregung aber auch schon wieder vorbei. Obwohl sie zwei Stunden gedauert hat ist es uns gar nicht so lang vorgekommen. Es war auf jeden Fall eine einmalige Erfahrung und trotz Kälte und vorangeschrittener Zeit sind wir beide sehr froh, dass wir sowas mal miterleben durften :)
Am Sonntag haben wir uns dann einen entspannten Tag gemacht. Wir haben uns noch ein bisschen die Stadt angeguckt und waren ein bisschen im Shoppingcentre ;) Den Abend haben wir ganz ruhig auf dem Campingplatz verbracht.
Montagmorgen sind wir dann ausgecheckt, haben noch ein paar Sachen erledigt und haben uns dann am frühen Nachmittag auf den Weg Richtung Hervey Bay gemacht.
Mehr von dort dann bald ;)
Bis dann ihr Lieben!

die Turtle-Eier





2 Kommentare:

  1. Seeeeehr geil!!! Das haben wir ja irgendwie verpasst, wusste gar nicht, dass man in Bundaberg so was Tolles machen kann. Wir hatten da nur Kakerlaken in unserem Zimmer, die wir bewundern konnten... :-(
    Da sind man auf jeden Fall, dass die Schildkröte nicht anders kann: ich würde nicht vor so vielen Leuten Eier legen...
    Genießt weiter die schöne Welt!
    Knutscher von Jutta

    AntwortenLöschen
  2. Hättet ihr jemals gedacht, dass ihr mal als eine Art Geburtshelfer für Schildkröten unterwegs sein würdet? Mensch, ist das toll!!!
    Von Bundaberg-Rum hören wir zum ersten Mal. Gestern haben wir uns nochmal den Film "Australia" angesehen, die haben dort auch Rum getrunken, bestimmt war das dann auch Bundaberg...
    Und heute zünden wir die 3. Kerze an, denken an euch und freuen uns, dass es euch so gut geht.
    Alles Liebe
    Heinz & Sabine

    AntwortenLöschen