Donnerstag, 26. Dezember 2013

Brisbane 17.-21.12.2013


Unser Ziel war zunächst ein Ort 40 Minuten vor Brisbane. Dort wollten wir auf einen Campingplatz ziehen. Die Broschüre stimmte aber nicht und 31$ statt 21$ war uns dann doch zu viel... Also haben wir erstmal an der Küste gekocht und gegessen und im Internet weitergesucht. Einen weiteren Campingplatz haben wir noch aufgesucht, doch die nette Dame sagte uns, dass wir einfach an der Tourist Information am Strand schlafen könnten, das würde dort niemanden stören. Wir haben uns also auf den Weg zur Tourist Information gemacht und dort nochmal gefragt. Sie konnten uns zwar keine offizielle Erlaubnis geben, weil wild campen ja eigentlich verboten ist, aber sie haben es auch nicht verboten und gesagt, dass dort niemand kontrollieren kommt. Sie haben uns aber auch noch einen weiteren Campingplatz genannt. Dieser kam aber auch nicht infrage, also haben wir uns erstmal auf den Weg zu einem Bahnhof gemacht, um dort unser Auto zu parken und mit dem Zug nach Brisbane reinzufahren. Parken ist in Brisbane wohl der Horror... Das Zugfahren war zwar auch nicht gerade billig aber auf jeden Fall entspannter und nicht teurer als mit dem Auto. Die Fahrt dauerte eine halbe Stunde aber da wir hier in Australien sind und es hier einfach total viel umsonst gibt, gab es einfach mal WLAN im Zug. Sowas bräuchte man in Deutschland auch :D In Brisbane angekommen waren wir natürlich erstmal geplättet von den Menschenmassen und den ganzen Hochhäusern fanden es aber trotzdem (anders als gedacht) angenehm nach 4 Monaten mal wieder in einer richtigen Großstadt zu sein. Da es schon ein bisschen später war sind wir nur noch ein bisschen durch die City geschlendert, um ein paar erste Eindrücke zu gewinnen. Dann haben wir noch etwas gegessen, haben uns auf den Rückweg gemacht, das Auto an der Sandgate Station abgeholt und sind nach Clontarf auf den besagten Parkplatz an der Tourist Information gefahren. Da wir dort nicht die einzigen waren konnten wir beruhigt direkt an der Küste einschlafen ;) Am nächsten Morgen sind wir 5 Minuten weiter gefahren um in Brighton in einem Park zu Frühstücken. Von dort aus sind wir wieder nach Sandgate gefahren, um dort zu parken und mit dem Zug nach Brisbane zu fahren. In der City angekommen hab ich eeeeendlich meinen lang ersehnten Starbucks Coffee bekommen :) Der war vielleicht lecker ;) Danach haben wir in einem kleinen Park am Anzac Square etwas gegessen und uns dann auf den Weg gemacht Brisbane zu erkunden. Zuerst haben wir uns in den Shopping Meilen aufgehalten und sind dann aber relativ schnell Richtung Brisbane River gelaufen und haben einen ersten Blick auf die Story Bridge geworfen ;) Dann sind wir am River entlang gelaufen, um an einer Stelle den River zu überqueren. Dort haben wir uns schonmal für den nächsten Tag die Lagoone und das Riesenrad angeguckt bevor wir uns auf den Weg zu einer Bar gemacht haben, um uns mit den beiden Mädels zu treffen, die wir in Airlie Beach kennen gelernt hatten ;) Dort haben wir dann den Abend verbracht bevor wir wieder mit dem Zug zu unserem Auto gefahren sind ;) Auch wenn es nicht so klingt war der Weg den wir in der City und am River entlang auf die andere Seite zur Bar zurückgelegt haben echt lang ;) Also konnten wir auch in dieser Nacht wieder gut schlafen. Dadurch das wir direkt an der Küste standen wehte dort auch so viel Wind, dass es im Auto morgens echt angenehm blieb ;) Am nächsten morgen haben wir uns wieder auf den Weg gemacht und das erste Tagesziel war ein Schwimmbad. Klingt langweilig, aber der Sprungturm hatte einen gewissen Reiz, zumindest für Felix ;) Der 10-Meter Turm wurde allerdings nicht geöffnet, sodass er sich mit dem 5er zufrieden geben musste ;) Danach sind wir in die City gelaufen und haben uns mit etwas zu essen wieder in den Park am Anzac Square gesetzt. Dort erlebten wir dann eine nette Überraschung, als plötzlich Johnny und Sandra (die Franzosen, mit denen wir in Bowen in dem Caravan Park der Farm zusammen gewohnt haben) vor uns standen :) Den restlichen Tag haben wir also mit den beiden verbracht: Sandra erzählte von einer Fähre, die umsonst über den River fährt, also sind wir dieses Mal entspannt mit der Fähre zu Lagoone gefahren, anstatt wie wir am Vortag den Weg zu laufen. Dort waren wir erstmal schwimmen :) Danach sind wir fürs Abendessen mit der Fähre zurück in die Stadt gefahren und danach qausi wieder zurückgelaufen um im Dunkeln mit dem Riesenrad zu fahren. Die Fahrt hat sich echt gelohnt und der Ausblick auf die Skyline von Brisbane im Dunkeln mit all den Lichtern war echt schön! Danach sind wir mit Johnny und Sandra im Auto zurück zu Sandgate Station gefahren und danach zu unserem Schlafplatz, wir konnten die beiden im Laufe des Tages dann doch noch überreden :) Am nächsten Morgen waren wir alle zusammen in Brighton frühstücken und sind dann zusammen mit dem Zug nach Brisbane gefahren. Dort haben sich unsere Wege aber für ein paar Stunden wieder getrennt, weil wir alle ein paar unterschiedliche Dinge zu erledigen hatten. Wir haben endlich mal unsere Unterwasserkameras vom Segeltrip entwickeln lassen (also später nochmal zum alten Post scrollen und Unterwasserfotos angucken) ;) Wir waren shoppen und einfach ein bisschen in der City unterwegs. Gegen frühen Abend haben wir uns dann wieder mit den beiden getroffen und sind mit der kostenfreien Fähre zum Kangaroo Point gefahren. Dort sind wir an einer steilen Felswand Treppen hochgelaufen, um von oben einen fantastischen Ausblick auf die Skyline im Sonnenuntergang zu genießen;) Danach sind wir über die Story Bridge gelaufen, um uns noch kurz Chinatown anzugucken. Chinatown war aber eigentlich nur eine Straße mit chinesischen Restaurants, aber sehen wollten wir es trotzdem mal. In der Nähe haben wir dann auch etwas gegessen bevor wir uns auf den Rückweg gemacht haben. An unserem Schlafplatz angekommen haben wir noch einen gemütlichen Abend zwischen den Autos verbracht bevor wir ins Bett gegangen sind. Am nächsten Morgen sind Sandra und Johnny früh losgefahren, um einen Themenpark zu besuchen. Das war uns aber zu teuer also haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt und noch ein bisschen entspannt bevor wir uns an die Weiterreise gemacht haben. Durch das Verkehrschaos um Brisbane zu fahren war zwar eine kleine Katastrophe und wir haben uns auch nur 3 mal verfahren aber letzendlich sind wir dann doch nach einer Stunde an unserem Ziel angekommen: Gold Coast – Surfers Paradise.
Anzac Square (dahinter lag der kleine Park)

der langersehnte Starbucks-Kaffee :))

grasendes Metall-Känguru mitten in der City


im Hintergrund: Brisbane River, Story Bridge und die Skyline

das Riesenrad ;)

5-Meter-Sprungturm

die Lagoone und der Fake Beach

kurz vor der Fahrt ;)

Aussicht vom Riesenrad ;)


Johnny und Sandra

am Kangaroo Point

1 Kommentar:

  1. Krass wie lang deine haare schon wieder sind und wie hell...
    Und was ist das denn für ein Top das du da an hast?
    Und wer schneidet Felix die haare?
    Fragen über Fragen
    Tolle Bilder und richtig schön dass ihr so nette Freunde gefunden habt
    Million hugs and kisses für euch von mutti

    AntwortenLöschen