Dienstag, 8. Juli 2014

Kaikoura, Hanmer Springs und Akaroa: 28.06.-01.07.2014


Auf dem Weg vom Lake Ellesmere nach Kaikoura sind wir durch Christchurch gefahren und ein erstes Gefühl von „unsere Reise ist bald beendet“ kam auf. Aber so schnell wollten wir das Reisen dann doch noch nicht an den Nagel hängen. Wie schon im ersten Blogeintrag zu Kaikoura gesagt, wollten wir noch einmal zurückkehren, weil das Wetter das erste Mal viel zu regnerisch war und wir bzw. Felix noch gerne eine Delphin Tour machen wollte. Als wir mittags in Kaikoura ankamen führte uns somit unser erste Weg in die i-Site, um für den nächsten Morgen die Tour für Felix zu buchen. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich auf dieser Tour vermutlich nur gegen Seekrankheit und Kälte zu kämpfen gehabt hätte. Danach konnten wir dann endlich mal bei Sonnenschein durch das schöne Städtchen schlendern und während in der i-Site unsere Sachen aufgeladen haben die Sonne genießen. Dann war es schon relativ spät, sodass wir nach einem Einkauf wieder zu dem Freedom Campingplatz außerhalb von Kaikoura gefahren sind. Dort haben wir etwas gekocht und sind ziemlich schnell ins Bett gegangen, weil die Tour am nächsten Morgen früh los gehen sollte.
Am nächsten Morgen habe ich Felix also um 8.30h am Dolphin Encounter abgesetzt und mir selbst einen entspannten Vormittag gemacht. Um 12h war er aber wieder da, sodass wir unsere Reise fortsetzen konnten. Unser Ziel war Hanmer Springs, ein kleines Städtchen zwischen Christchurch und Kaikoura aber im Landesinneren. Der Weg dorthin war zwar sehr kurvig aber wunderschön. Ort konnten wir einfach an den Straßenrand fahren und mit einer Wahnsinns Aussicht Mittagspause machen. In Hanmer Springs an sich konnten wir aber leider nicht viel machen, alles war viel zu teuer und die Zeit war ziemlich schnell vergangen. Nachdem wir uns etwas umgesehen haben, haben wir uns also auf den Weg zu einem Freedom Campingplatz gemacht. Dieser lag zwischen Hanmer Springs und Christchurch. Ein großes Gelände mit vielen Bäumen, aber sonst tote Hose. Aber ein guter Ort zum schlafen :)
Am nächsten Morgen haben wir uns von dort auf den Weg Richtung Christchurch gemacht. Nach einer Mittagspause dort ging unsere Reise aber noch weiter. Wir wollten nach Akaroa, der einzigen französischen Stadt in ganz Neuseeland ;) Nach einer steilen und kurvenreichen Fahrt sind wir am Nachmittag aber endlich an unserem Tagesziel angekommen. Dort konnten wir uns das Städtchen anschauen und den sonnigen Tag genießen. An einer Boot Rampe konnten wir direkt am Wasser schlafen, sodass Felix abends natürlich nochmal seine Angel rausgeholt hat ;) Nach einer erholsamen Nacht schreckte Felix aber um 8 Uhr morgens aus dem Schlaf, weil er wie von einem Geisteblitz getroffen nicht mehr wusste, wo sein Reisepass ist. Und natürlich, wie könnte es anders sein, dieser war noch in Kaikoura als Deposit hinterlegt... Also haben wir beim Dolphin Encounter angerufen und die hätten uns den Reisepass auch nach Christchurch schicken können, aber das war uns ein bisschen zu unsicher. Also haben wir uns schnell wieder von Akaroa verabschiedet... Wir haben 1,5h gebraucht bis wir in Christchurch waren und dann nochmal 2,5h nach Kaikoura. Dort haben wir uns dann aber ein letztes Mal Fish&Chips gegönnt, den Reisepass abgeholt und ein letztes Mal die Robben beobachtet ;) Dann ging es wieder auf die 2,5 stündige Rückfahrt und als wir endlich letzendlich in Christchurch ankamen wurde es natürlich schon dunkel.
In Christchurch wurden wir von Claire und ihrer Mutter Debbie herzlich empfangen :)

Felix's Delphin-Tour



Route 70 auf dem Weg nach Hanmer Springs


Blick auf Akaroa (ganz rechts)

Akaroa


zum 3. Mal Kaikoura


ein letztes Schaffoto auf dem Weg nach Christchurch

1 Kommentar:

  1. Und nochmal so schöne Fotos! Mehr davon bekommen wir ja bald zu Hause zu sehen. Während wir uns jetzt gleich anschauen, wie die deutsche 11 uns (hoffentlich) ins Finale kickt, sitzt ihr schon im ersten Flieger. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!! (aber sowas von... - das glaubt ihr gar nicht!) Habt eine gute Rückreise!
    Mommy & Daddy (bald wieder Mama & Papa)

    AntwortenLöschen