Freitag, 30. August 2013

Das Abenteuer hat begonnen :)


Wir sind mit unserem Auto schon in Kuranda und in Palm Cove gewesen. Zwei total unterschiedliche Örtchen aber auf ihre eigene Weise total toll. Kuranda ist „the village in the rainforest“. Ein kleines Dorf oben auf einem Berg umgeben von Wald. Tagsüber viele schöne Märkte und ein kleiner Zoo namens „Koala Gardens“. Das Foto mit Koala war uns zu teuer aber angucken konnten wir uns die kleinen Knuddeltierchen trotzdem ganz genau. Zusätzlich noch Krokodile, Schlangen und Die Kängurus konnte man sogar streicheln und füttern. Total cool :)
Palm Cove ist ein Ort direkt an der Küste, total schön. Der Wind fegt zwar sogar die wurst vom Brot aber die Kilometerlangen Strände sehen echt aus wie auf einer Postkarte und ins Meer kann man sogar auch. Das war natürlich genau das richtige für Felix: Mit den Wellen schwimmen und tauchen.
In den beiden Dörfern haben wir jeweils eine Nacht verbracht und sind dann gestern Abend wieder zurück nach Cairns gefahren und haben uns an die bekannte Stelle am Ende der Esplanade gestellt.
Jetzt genießen wir noch die letzten Stunden in Cairns bevor wir uns dann auf den Weg Richtung Süden machen und unser eigentlich geplantes Abenteuer beginnen.
Heute gibt’s nicht so viel Text, die Zeit rennt hier :P Aber Bilder sagen ja eh mehr als Worte ;)
In diesem Sinne, bis ganz bald ;)













Dienstag, 27. August 2013

Hallo :)
Wir melden uns zurueck ;)
Uns geht es gut!
Am Sonntag haben wir uns den Botanischen Garten von Cairns angeguckt und mal wieder einen ordentlichen Fussweg zurueckgelegt ;)
Am Montag morgen sind wir dann aus unserem Hostel ausgecheckt und hatten gehofft endlich in unser eigenes Auto umziehen zu koennen. Das war aber leider noch nicht zugelassen, sodass wir zwar unsere Sachen schon reinpacken konnten, aber selbst noch nicht drin schlafen konnten. Also haben wir den Tag an der Lagoone am Strand verbracht und die Nacht dann mehr oder weniger bei Mc Donalds :D Am Dienstag morgen wars dann aber endlich soweit :) Wir konnten unseren Ford Falcon Panelvan beziehen :) Wir haben ihn bei Travellers Autobarn gekauft, was echt eine gute Entschiedung war. Wir haben ganz viele Reparaturgarantien, ein Roadworthy Zertifiakt und die Garantie das wir kanpp 1500$ zurueckbekommen, wenn wir es nicht schaffen das Auto privat zu verkaufen. Im Auto sind vorne drei durchgehende Sitze, sodass man schoen viel Platz hat. Der Wagen sieht zwar ein bisschen aus wie ein Leichenwagen, aber dafuer haben wir hinten eine bequeme Matratze drin, die auf einem Holzbrett liegt wodrunter wir alles verstauen koennen. Eine komplette Campigaustattung haben wir auch noch dazubekommen. Decke, Kissen, Kocher, Toepfe, Pfanne, Stuehle, Tisch, Besteck, Kochutensilien und noch ganz viel mehr. Also wir sind echt super ausgestattet und es gibt glaub ich nichts, was uns fehlt. Und das Auto ist auch noch "Pia-Freundlich" - Automatik :)) hihi :) Aber was anderes macht hier auch wenig Sinn, weil es hier ueberwigend Automatik Autos gibt und somit die Ersatzteile fuer die Schaltwagen sehr selten sind. Aber wir hoffen, dass wir Ersatzteile gar nicht erst brauchen :)
Die erste Nacht in unserem eigenen Auto haben wir dann etwas noerdlich von Cairns verbracht. Am Ende der Esplanade/Strand Promenade gibt es an einer ruhigen Strasse umsonst Parkboxen. Eine oeffentliche Grillstelle mit Wasser und eine oeffentliche Toilette sind auch nur ein paar Meter entfernt, also der ideale Schlafplatz, mit Ausblick aufs Meer ;)
Heute wollen wir uns auf den Weg in den Norden machen und uns Kuranda angucken. Eigentlich wollten wir ja die Ostkueste runter, aber wir sollen die ersten 2 Wochen mit dem Auto erstmal in der Naehe bleiben, falls doch nochmal was ist. Die ersten 2 Wochen haben wir namelich Vollgarantie :) Aber in den nachsten Tagen wollen wir trotzdem schonmal ein paar Kilometer Richtung Sueden.
Wir freuen uns ziemlich, dass wir jetzt mobil sind und dass das Auto so gut faehrt und so cool ist :) Fotos gibts jetzt leider nicht, weil wir ja nicht am eigenen PC sitzen... Wir hoffen spaeter WLAN zu finden :)
Bis Bald, wir hoffen, dass es euch allen gut geht!


Freitag, 23. August 2013

Second Off-Tag

Heute haben wir wieder mal nicht so besonders viel gemacht und ich glaube es ist der allererste Tag, an dem wir kein Foto gemacht haben. Nach dem Frühstück waren wir erstmal länger an der Lagoone, haben uns ein bisschen gesonnt, was gespielt und sind zwischendurch ins Wasser gehüpft.
Später haben wir einen Markt entdeckt. So viel Obst und Gemüse hab ich noch nie auf einem Haufen gesehen. Überall kleine Stände die die gleichen Sachen anbieten. Aber ein bisschen günstiger als im Supermarkt ist es schon, sodass wir schonmal Maiskolben für die nächste Grill-Session kauften ;) Danach hat Felix sich mit seiner Gitarre an die Strand Promenade gesetzt während ich mich auf der Hostel Terrasse entspannt hab. Grade waren wir dann was essen und wollen gleich Australia gucken :)

Wir bleiben jetzt doch noch bis Montag im Hostel, bevor wir uns ins Abenteuer stürzen. Aber Internet haben wir nur noch bis morgen Abend, also wird's ab dann spannend, wann was im Blog steht oder nicht :P

Donnerstag, 22. August 2013

Great Barrier Reef

Der nächste aufregende Tag neigt sich dem Ende. Leider gehen die schönsten Sachen immer am schnellsten vorbei...
Aber naja, zusammengefasst: Unser Tag am Great Barrier Reef war unglaublich cool, toll, schön und wie schon gesagt aufregend!
Ich schildere am besten unseren Tagesablauf, und lade dann lieber ein paar mehr Fotos hoch, damit könnt ihr wahrscheinlich am meisten mit anfangen.
Heute morgen hieß es wieder um sechs Uhr aufstehen, da wir um halb acht am Hafen sein mussten, und vorher noch zu einem Geschäft wollten, bei dem wir uns eine Unterwasserkamera für den Tag geliehen haben. Gegen acht waren wir dann auf dem Boot, haben schon mal Schnorchel, Brillen und Flossen zugewiesen bekommen und um halb neun fuhren wir dann los. Zu dem Zeitpunkt war es noch ziemlich bewölkt, aber später, draußen auf dem Meer, war das Wetter schön.  Während der Fahrt haben wir zunächst alles erklärt bekommen, wie was abläuft. Die gesamte Crew war sehr sehr nett und witzig!  Man hat sich also direkt wohl und in guten Händen gefühlt. Dann konnten wir schon mal aufs Sonnendeck, die Fahrt genießen, bevor wir dann von einem Dive Master in den Scuba Dive, den wir ja auch gebucht hatten, eingewiesen wurden. Am ersten Zielort am Reef angekommen, ging es dann auch zügig los. Da schwamm auch schon eine Turtle am Boot vorbei. Pia und ich waren  direkt in der ersten Gruppe, die mit Flasche tauchen sollte.  Zunächst sollten wir in voller Montur noch ein paar Übungen im Wasser direkt am Boot machen. Dabei hat Pia leider schon gemerkt, dass das Tauchen mit Flasche nicht so ganz ihr Ding ist... Sie hat es natürlich noch ein paar Mal versucht, dann aber doch lieber die Flasche wieder abgegeben und ist so mit Schnorchel und Flossen ins Wasser gesprungen um zu schnorcheln. Das hat ihr dann auch sehr viel Freude bereitet! Ich bin währenddessen mit dem Dive Master und einer weiteren Person runter getaucht und haben so meinen ersten Scuba Dive absolviert, was mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich morgen am liebsten wieder tun würde! Der Tauchgang hat dann ca. eine halbe Stunde gedauert, danach bin ich aber auch direkt wieder mit den Schnorchelsachen ins Wasser gesprungen und wir sind ein bisschen zusammen geschnorchelt. Mittags gab es lecker Lunch auf dem Boot und dann ging es zur zweiten Tauch/Schnorchelstelle. Auf dem Weg wurde es Pia dann leider doch übel, da es etwas zu sehr schwankte. Aber das Boot ist für solche Fälle natürlich auch ausgestattet, sodass sich ihr Magen auch bald wieder beruhigte. An der neuen Stelle war das Wasser noch etwas türkiser als an der ersten, und generell fanden wir die Stelle schöner. Das Riff war dort nur einen halben Meter unter der Wasseroberfläche, sodass man auch beim Schnorcheln alles genau sehen konnte. Dort hatten wir dann auch noch mal ca. 2 1/2 Stunden, in denen wir Schnorcheln oder auf dem Sonnendeck liegen konnten :) Ich musste natürlich die gesamte Schnorchelzeit ausnutzen, Pia setzte sich zwischendurch mal aufs Deck in die Sonne. Nachmittags ging es dann leider wieder Richtung Hafen, aber dafür mit hoher Geschwindigkeit, das hat also auch noch mal Spaß gemacht ;)
Diese Tour hat sich auf jeden fall sehr gelohnt und ist sehr empfehlenswert :)

(Wohl bemerkt sind alle Fotos selbst geschossen, abgesehen vom aller ersten ;) )





























Mittwoch, 21. August 2013

Off-Tag


Heute haben wir wieder mehr oder weniger ausgeschlafen – diesmal beide bis halb 11 ;) Danach haben wir zwei Maschinen Wäsche gewaschen und versucht diese im Trockner zu trocknen, was nicht besonders gut funktioniert hat :D Dann waren wir erfolgreich und haben bei der Post unsere Australischen Kreditkarten abgeholt :) Anschließend haben wir an der Lagoone entspannt, Phase 10 gespielt und Felix war noch ein Ründchen schwimmen. Wir waren zwar noch einkaufen, aber haben uns für wenig Geld ein leckeres essen an der BBQ Grillstelle gezaubert.
Heute war also eher ein ruhiger Tag.
Morgen geht’s dann endlich zum GREAT BARRIER REEF :) Darauf freuen wir uns schon ganz doll! Und wenn wir nicht zu müde sind, gibt’s morgen noch mehr Fotos für euch, als ob ihr dabei gewesen wärt ;) Bis morgen!
P.S.: Gibt zu den letzten Tagen auch neue Fotos, also ruhig noch mal runterscrollen ;)




Tagestrip Richtung Norden :)

Um kurz vor 6 klingelte der Wecker und es hieß aufstehen. Schnell fertig machen, was frühstücken und Brote für den Tag schmieren. Um 7h wurden wir dann vom Bus direkt vorm Hostel abgeholt. Nachdem der Bus noch weitere Mitreisende abgeholt hat ging's los nach Port Douglas. Vorbei an den ersten kleinen Buschbränden und einer Känguruart (den Wallaby's) kamen wir nach 30 min am Port Douglas an. Dort hatten wir aber nur 35 Minute Aufenthalt, sodass es nur für ein kurzen Gang zur Küste reichte. Danach hat uns der lustige Busfahrer Shahin (oder so :P aber Australier durch und durch ;)) zum Mossman Gorge gefahren. Er fungierte aber nicht nur als Busfahrer sondern auch als Tourleiter und hat uns durch den Regenwald zum Mossman Gorge gebracht und uns viele zusätzliche Infos gegeben. Die Zeit am Mossman Gorge war leider ein bisschen knapp, reichte aber trotzdem um die Füße in das klare und kalte Wasser zu halten, ein Schlückchen davon zu trinken und um traumhafte Fotos zu schießen. Dann ging es aber auch schon weiter Richtung Fähre, um den Daintree River zu überqueren und eine Achterbahn Fahrt (im Bus) durch den Regenwald mitzuerleben. Der Busfahrer war ein ziemlich sympathischer Typ und kannte sich im Regenwald anscheinend ziemlich gut aus. Er wusste genau, wo er Gas geben konnte und wo die nächste Kurve kam. Die Fahrt war ziemlich rasant und mir wurde immer schlechter während Felix im Bus neben mir saß und nur meinte „Gut, dass niemand im Bus ist, dem schnell schlecht wird!“ Ein Blick auf mein Gesicht genügte, um das eben gesagte schnell wieder zu vergessen :D Aber nach einer guten halben Stunde hatten wir unser vorläufiges Ziel erreicht: Cape Tribulation. Hätte ich gewusst, was mich erwartet hätte ich die Fahrt vermutlich genossen ;D Ein Traumstrand, umgeben von Regenwald und Palmen, (fast) türkisem Meer (in dem man sogar schwimmen kann) und Teilen des Great Barrier Reef's am Strand machten den Ort wirklich zu etwas besonderem. Es ist der einzige, an dem das Great Barrier Reef bis zum Strand kommt und quasi auf den Regenwald trifft. Wir haben die Stunde dort sehr genossen, aber auch da ging die Zeit leider viel zu schnell vorbei. Wieder rein in den Bus und ich hatte schon Angst vor dem nächsten Höllentrip, aber der blieb Gott sei Dank fast aus (was nicht heißt, dass der Fahrer langsamer durch die Kurven und Hügel schoss) ;) Wir fuhren noch zu einer Plattform oben im Regenwald, wo man eine traumhafte Aussicht auf Strand, Meer und Regenwald hatte. Leider auch mit ganz viel Rauch an einigen Stellen von den Buschbränden. Dies sah aber auch faszinierend aus. Nach weiteren 20 Minuten Busfahrt ging es dann mit einem kleinen Bötchen auf den Daintree River und der Fahrer zeigte uns die dort lebenden Krokodile :) Das größte von ihnen – der männliche Scarface – hat sich natürlich im Wasser vor uns versteckt... Aber seine drei Freundinnen konnten wir bewundern :) Die Fahrt war echt ziemlich cool, aber auch schon das Ende des Ausfluges. Eine Schlange in freier Wildnis bekamen wir leider nicht zu sehen... Danach ging es wieder Richtung Cairns. Erst vorbei an den Buschbränden – schon krass, wie man dann auf der Straße fährt und rechts neben einem am Straßenrand die Flammen lodern sieht – und dann noch die erste nicht so schöne Begegnung mit einem Känguru aus nächster Nähe. Ich wollte grade zu Felix sagen, dass wir noch gar kein Känguru aus nächster Nähe gesehen haben, da sprang es schon in mein Blickfeld: Tot, am Straßenrand liegend... Diese erste Begegnung hatte ich mir anders vorgestellt... Aber danach sind wir wieder an der riesen Wiese mit den vielen kleinen süßen Wallaby's vorbeigefahren, was meine Stimmung wieder gehoben hat ;) Dann war unser Trip auch schon wieder vorbei. Aber wir waren mit neuen Erfahrungen und wunderschönen Fotos ausgestattet, sodass wir unser Essen im PJ's richtig genießen konnten und dann auch ziemlich schnell ins Bett gefallen sind, mit der Aussicht auf ausschlafen ;)