Abends kamen wir
dann endgültig in Melbourne an. Wir steuerten zu erst den Stadteil
St. Kilda an, parkten am Botanischen Garten und verschafften uns
einen ersten Eindruck von St. Kilda's Strand, Küste und Hafen. Von
einem Engländer hatten wir einen Tipp für einen Schlafplatz
bekommen, den wir dann ziemlich schnell aufsuchten. Ein Parkplatz
direkt an der Küste bescherte uns einen wunderschönen Schlafplatz.
Sonnenuntergang gab es kostenlos dazu :) Da der Wind unheimlich kalt
war haben wir nur noch ein bisschen draußen gesessen bevor wir ins
Bett gegangen sind.
Für den nächsten
Tag stand viel an. Nachdem wir im Auto gefrühstückt und einen
Auto-Flyer erstellt haben sind wir von St. Kilda in die City
gelaufen. Der Weg war ganz schön lang... Als wir dann endlich in der
Stadt angekommen sind brauchten wir erstmal eine Stärkung :D Dann
haben wir den Auto-Flyer mehrmals ausgedruckt und angefangen eine
Hostel-Tour durch die ganze Innenstadt zu machen. Das war ziemlich
erfolgreich, überall durften wir unsere Flyer aufhängen :) Damit
haben wir dann den ganzen Tag verbracht. Der Rückweg war eine Qual
besonders für meine Füße aber die 2-Minutes-Noodles hatten wir uns
dann abends auch ordentlich verdient :D Wir haben die Zeit wieder auf
dem Parkplatz an der Küste verbracht und hatten später abends das
Vergnügen einen Fuchs aus nächster Nähe zu betrachten. Wir waren
beide erstmal geschockt aber ich glaube der Fuchs hatte noch mehr
Angst vor uns als wir vor ihm :D Trotzdem sind wir dann relativ
schnell schlafen gegangen...
Am
nächsten Tag haben wir noch einige Organisatorische Sachen erledigt
– dieses mal mit dem Auto und nicht zu Fuß! Den Nachmittag haben
wir entspannt verbracht, waren am Strand duschen und haben uns in den
botanischen Garten gelegt. Nachdem wir einkaufen waren sind wir
wieder zum Schlafplatz gefahren und haben nur noch etwas gegessen
bevor wir schnell ins Bett gegangen sind. Für den nächsten Tag
stand unser letzte australische Trip an: Die Great Ocean Road!
Der Wecker klingelte um 6 Uhr und wie wir es geschafft haben um 7 Uhr am Treffpunkt anzukommen ist mir wirklich ein Rätsel :D Aber wir haben es geschafft und saßen im richtigen Bus. Wieder einmal hatten wir unheimlich viel Glück mit unserem Tourguide/Busfahrer :) Den ersten Stopp haben wir an einem schönen Strand gemacht, wo die Great Ocean Road offiziell beginnt. Dann sind wir zu einem touristischen Surferstrand gefahren und haben eine Kaffee- und Teepause gemacht bevor der Trip richtig los ging. Wir haben an zwei wunderschönen Lookouts gestoppt, die uns eine sehr gute Sicht auf die Küste der Great Ocean Road ermöglicht haben. Weil wir so gut in der Zeit lagen hat unser Guide Harvey sich dann noch spontan dazu entschieden uns einen besonderen Regenwald zu zeigen! Die Bäume dort tragen ihren Namen „Giant Trees“ (Riesige Bäume) zu recht! Unglaublich wie breit und groß Bäume sein können! Dann ging es zum Otways Lighthouse am Cape Otway, wo es zuerst einmal Mittagessen gab. Danach hatten wir Zeit das Lighthouse und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden :) Man fühlt sich auf den Fotos wie auf einer Postkarte ;) Die Weiterfahrt wurde relativ schnell wieder unterbrochen, um freilebende Koalas zu bestaunen. Die 10 Minuten haben sich total gelohnt! Wie manche Koalas in den Bäumen faulenzen – einfach nur witzig :D Und ein Koala-Baby haben wir auch zu Gesicht bekommen :) Unser nächstes Ziel war Loch Ard Gorge. Eine wunderschöne Bucht zum schwimmen. Auf dem Sand haben wir uns natürlich die Füße von unten verbrannt aber das Wasser war unheimlich kalt und wir konnten uns direkt ein wenig abkühlen :) Die eineinhalb Stunden dort vergingen leider viiiel zu schnell, aber was als nächstes auf uns wartete war noch viel überwältigenderer! Wir haben uns auf den Weg zu den weltberühmten 12 Aposteln gemacht. Ich wette, jeder von euch hatte schonmal einen Kalender mit einem Bild von den 12 Aposteln :P Wir haben zwar nur noch 8 zu Gesicht bekommen aber wer weiß, wie lange diese überhaupt noch stehen... Nach einem Eis und ausgiebiger Betrachtung war unser Trip auch schon wieder vorbei. Die Rückfahrt verlief zwar anders als geplant aber nach 3 Stunden sind wir alle wieder heil in Melbourne angekommen :)
Der Wecker klingelte um 6 Uhr und wie wir es geschafft haben um 7 Uhr am Treffpunkt anzukommen ist mir wirklich ein Rätsel :D Aber wir haben es geschafft und saßen im richtigen Bus. Wieder einmal hatten wir unheimlich viel Glück mit unserem Tourguide/Busfahrer :) Den ersten Stopp haben wir an einem schönen Strand gemacht, wo die Great Ocean Road offiziell beginnt. Dann sind wir zu einem touristischen Surferstrand gefahren und haben eine Kaffee- und Teepause gemacht bevor der Trip richtig los ging. Wir haben an zwei wunderschönen Lookouts gestoppt, die uns eine sehr gute Sicht auf die Küste der Great Ocean Road ermöglicht haben. Weil wir so gut in der Zeit lagen hat unser Guide Harvey sich dann noch spontan dazu entschieden uns einen besonderen Regenwald zu zeigen! Die Bäume dort tragen ihren Namen „Giant Trees“ (Riesige Bäume) zu recht! Unglaublich wie breit und groß Bäume sein können! Dann ging es zum Otways Lighthouse am Cape Otway, wo es zuerst einmal Mittagessen gab. Danach hatten wir Zeit das Lighthouse und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden :) Man fühlt sich auf den Fotos wie auf einer Postkarte ;) Die Weiterfahrt wurde relativ schnell wieder unterbrochen, um freilebende Koalas zu bestaunen. Die 10 Minuten haben sich total gelohnt! Wie manche Koalas in den Bäumen faulenzen – einfach nur witzig :D Und ein Koala-Baby haben wir auch zu Gesicht bekommen :) Unser nächstes Ziel war Loch Ard Gorge. Eine wunderschöne Bucht zum schwimmen. Auf dem Sand haben wir uns natürlich die Füße von unten verbrannt aber das Wasser war unheimlich kalt und wir konnten uns direkt ein wenig abkühlen :) Die eineinhalb Stunden dort vergingen leider viiiel zu schnell, aber was als nächstes auf uns wartete war noch viel überwältigenderer! Wir haben uns auf den Weg zu den weltberühmten 12 Aposteln gemacht. Ich wette, jeder von euch hatte schonmal einen Kalender mit einem Bild von den 12 Aposteln :P Wir haben zwar nur noch 8 zu Gesicht bekommen aber wer weiß, wie lange diese überhaupt noch stehen... Nach einem Eis und ausgiebiger Betrachtung war unser Trip auch schon wieder vorbei. Die Rückfahrt verlief zwar anders als geplant aber nach 3 Stunden sind wir alle wieder heil in Melbourne angekommen :)
Da wir den Tag an
der windigen Küste verbracht hatten, schockte uns das Wetter in der
City von Melbourne dann doch. Als wir um halb 9 aus dem Bus stiegen
waren es immer noch 37°... Am Schlafplatz angekommen brachte uns das
Wetter wieder mit dem Engländer (Doug) ins Gespräch, mit welchem
wir dann den Abend verbrachten und die unheimlichen Blitze am
Horizont betrachteten. Die Temperatur wurde im Laufe des Abends nicht
mehr besser und schlafen war eine unheimliche Herausforderung ;)
Da es am nächsten
Tag nicht viel besser war und es sich die ganze Zeit bei ca. 45°
gehalten hat, haben wir versucht uns unter der Dusche oder in
klimatisierten Geschäften aufzuhalten und nicht viel gemacht ;)
Abends wehte aber Gott sei Dank wieder eine angenehme Brise, sodass
der verpasste Schlaf von letzter Nacht schnell nachgeholt werden
konnte ;)
Der nächste Tag,
unser letzte in Australien, war dann der reine Horror. Morgens haben
wir bei 40° in der Sonne das Auto ausgepackt und irgendwie versucht
alles in Taschen zu verstauen, was schon die erste große
Herausforderung war... Dann haben wir das Auto umgeparkt und sind zum
Abschluss in St. Kilda frühstücken gegangen. Danach haben wir
weiter gepackt und hatten einen Interessenten, der sich das Auto
angeguckt hat. Mittags, als alles so gut wie verstaut war, haben wir
uns auf den Weg zu einem Hostel gemacht. Das gute Hostel war
allerdings ausgebucht und so mussten wir in das nächst beste, weil
die Zeit langsam knapp wurde... Wir hatten das Glück ein
Vierer-Zimmer für uns alleine zu bekommen, aber das Pech, dass das
ganze Hostel nicht klimatisiert war... In dem Zimmer gab es nur ein
Dachfenster, welches man nicht öffnen konnte und ich bin mir
ziemlich sicher, dass es durchgehend 45° waren.. Naja, erstmal haben
wir nur unsere Tausend Sachen reingeschmissen und sind direkt
weitergefahren. Die Auto-Interessenten haben sich nicht mehr gemeldet
und deswegen mussten wir uns leider auf den Weg zu Travellers
Autobarn machen, um das Auto an die Firma (wo wir es bereits gekauft
hatten) zurück zu verkaufen. Wir haben von dort aus noch alles
versucht, das Auto anders weitig zu verkaufen, aber komplett ohne
Erfolg. Leider hatten wir ein entscheidendes Papier im ganzen Chaos
im Hostel vergessen, also mussten wir nochmal zurück, ich hab das
ganze Zimmer auseinandergenommen bevor ich es gefunden hatte und um
halb 5 kamen wir endlich wieder bei Travellers Autobarn an. Dort
musste der ganze Papierkram erledigt werden und wir konnten uns mit
einem Check auf den Weg zur Bank machen. Dort mussten wir eh noch
etwas wegen unserem Konto klären und waren heilfroh das wir um
viertel vor 5 dort ankamen, weil wir wussten, dass die Bank um 5 zu
macht. Natürlich konnte man uns dort das Geld nicht auszaheln, da
mit dem Konto auf das sich der Check bezog, etwas nicht stimmte. Da
es aber nicht unser Konto war, durfte man uns darüber auch keine
Auskunft geben... Also ist Felix zurück zu Travellers Autobarn
gesputet, wo das Problem immerhin schnell geklärt werden konnte und
Felix dann mit unserem Auto wieder zurück gefahren wurde und in
letzter Sekunde noch den Check einlösen konnte! Dann wollten wir
noch ein paar Sachen nach Hause schicken, aber da die Post natürlich
auch um 5 zugemacht hat, blieb uns nichts anderes übrig als all
unseren Kram mit nach Neuseeland zu transportieren... Aber erstmal
haben wir uns auf den Weg zu unserem Hostel gemacht, das erste Mal
ohne Auto unterwegs :( I Hostel mussten wir erstmal duschen gehen und
haben uns dann auf den Weg in die Stadt gemacht, um irgendwie der
Hitze zu entkommen. Irgendwann hat es angefangen zu regnen, was es
etwas besser gemacht hat aber die klimatisierte Bar in der wir noch
ein Abschiedsgetränk mit Doug getrunken haben, war um Längen besser
als das Wetter draußen. Der Regen hatte an der Zimmertemperatur im
Hostel aber nichts geändert und wir mussten in der Hitze zu Ende
packen. Selbst der Computer war nach 5 Minuten überhitzt – genauso
wie wir. Schlafen war die Hölle, so heiß war mir auf jeden Fall
noch NIE! Felix hat die ganze Nacht unter der Dusche verbracht und
nur eine halbe Stunde geschlafen. Als mein Wecker dann um 5 klingelte
war ich heilfroh mich wieder unter eine kalte Dusche stellen zu
können und ganz schnell das schreckliche Hostel zu verlassen :D Der
Airport Shuttle kam überpünktlich und wir konnten uns im Bus
niederlassen und uns zum Flughafen fahren lassen. Der Mann beim
Check-Inn war glücklicherweise total nett und konnte gut verstehen,
dass sich in der 5 Monaten Unmengen an Zeug angehäuft hatte :D Felix
musste noch etwas aus seinem Handgepäch in den Rucksack stopfen und
ich musste meinen Laptop und mein Buch in die Handnehmen, damit mein
Handgepäck nicht zu schwer war aber am Ende hatten wir alles so
verteilt, das wir bide ein Handgepäck von 8 kg hatten und zwei
Rucksäcke mit 17 und 22 kg :) Dann mussten wir noch Felix Angel
verpacken lassen, diese extra einchecken und beim Sondergepäck
aufgeben aber dann hatten wir es geschafft und konnten erstmal etwas
frühstücken :) Nach der Sicherheitskontrolle und unsere
Ausreisebestätigung mussten wir auch nur noch 15 Minuten warten
bevor wir ins Flugzeug steigen konnte, welches dann auch relativ
schnell gestartet ist :) Ich hatte das Glück am Fenster zu sitzen
und mir Melbourne noch mal von oben angucken zu können :) Felix ist
sofort eingeschlafen und bei mir hat es auch nicht mehr lange
gedauert ;)
Und hiermit sind
wir am Ende vom ersten Abschnitt angekommen. Wir haben unser
Abenteuer in Australien unheimlich genossen und ohne größere
Verletzungen gut überstanden :)
Vielen Dank an
euch, dass ihr uns dabei quasi begleitet habt :)
Wir hoffen, dass
Neuseeland mindestens genauso unvergesslich wird und ihr weiterhin
Spaß am Blog lesen habt!
Bis bald ihr
Lieben!
die Skyline von Melbourne |
Sonnenuntergang am Schlafplatz |
Melbourne City |
![]() |
die "Giant-Trees" |
![]() |
Der Leuchtturm am Cape Otway |
Baby-Koala :) |
![]() |
der beste von allen :D |
Loch Ard Gorge |
die 12 Apostel |
besagte Blitze, und wir haben nichts abbekommen ;) |
der letze Blick auf Australien :( |